Ich habe mich das erste Mal dazu entschieden, eine Screencast-Serie auf meinem Youtube-Channel zu veranstalten, ohne hier entsprechende Beiträge zu verfassen. Hier ein kurzes Wrap-Up dazu.
Links
Youtube-Channel
Quellcode auf GitHub
Screencasts
Zusammenfassung
Es geht um ein Thema, das ich bereits in anderen Artikeln und Casts behandelt hatte: Wie kann man ASP.NET Identity
dazu bewegen, mit eigenen Datenbankmodellen zu hantieren. Diesmal habe ich außerdem beleuchtet, wie das Ganze aufzubauen ist, wenn man keine Direkt-Verbindung zwischen UI und Backend haben möchte, sondern sauber eine REST-Fassade dazwischenzieht.
Es kommen diverse Techniken zum Einsatz: ASP.NET Identity
, AutoFac
für die Dependency Injection, AutoMapper
für das Umwandeln der Modelle zwischen Backend und Frontend, wie immer Fody
und diverse andere.
Die Serie ist entstanden, weil ich immer mehr Anfragen bezüglich der Details aus den vorherigen Artikeln bekommen habe. Wenn Ihr also Interesse am Aufbau der kompletten Pipeline habt, dann tut Euch die insgesamt ca. 4 Stunden meines gestammelten Englisch einfach mal an. Feedback ist natürlich immer wieder gern gesehen.